Honeywell Captuvo SL42 Enterprise Sled - Barcodeleser für Handy1

Nicht verfügbar
Hersteller: Honeywell
Warengruppe:
Herst.Nr.: SL42-055301-K-0
Art.Nr.: S18323562
Schwarz
- Längere Laufzeit für das iPhone
- Unübertroffene Scanleistung
- Solides Schutzgehäuse
Preis: 536,38 EUR
- Exkl. MwSt., zzgl. 0,00 EUR Versandkosten (DE)
Wäre es nicht großartig, die vielen Funktionen des Apple iPhone auch im Unternehmen nutzen zu können? Das geht! Der Captuvo SL42-Einschubaufsatz macht das beliebte Smartphone zu einem robusten Industriegerät, mit dem Sie schneller, flexibler und dazu noch kostengünstiger arbeiten können. Der SL42 eignet sich perfekt für mobile Anwender, die Echtzeit-Zugriff auf wichtige Anwendungen und einen schnellen Barcode-Scanner benötigen, damit sie überall - im Büro, unterwegs oder im Außeneinsatz - effizient arbeiten und den Kunden perfekten Service bieten können.
Produktbeschreibung | Honeywell Captuvo SL42 Enterprise Sled - Barcodeleser für Handy |
---|---|
Produkttyp | Barcodeleser |
Bestimmt für | Handy |
Batterie | Wiederaufladbar |
Lebensdauer (max.) | 12 Stunde(n) |
Paketinhalt | USB-Kabel, Barcode-Leser, AC-Netzteil (EU/US/AUS/NZ-Stecker) |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 16.5 cm x 7.9 cm x 3.2 cm |
Gewicht | 225 g |
Farbe | Schwarz |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.