JBL Clip 3 - Lautsprecher1

Nicht verfügbar
Hersteller: Harman
Warengruppe:
Herst.Nr.: JBLCLIP3BLK
Art.Nr.: S20005487
tragbar, kabellos, Bluetooth, 3.3 Watt, Schwarz
- Kabelloses Streaming via Bluetooth
- Bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit
- Wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7
- Integrierter Karabinerhaken
- Freisprechfunktion
- Lifestyle-Material mit dauerhaftem Design
Preis: 59,04 EUR
- Exkl. MwSt., zzgl. 10,00 EUR Versandkosten (DE)
Der JBL Clip 3 ist ein einzigartiger, wasserdichter, äußerst robuster und extrem handlicher Bluetooth-Lautsprecher von angenehmer Größe, aber mit überraschend starkem Sound. Mit dem verbesserten robusten und vollständig integrierten Karabinerverschluss lässt sich der Clip 3 an deiner Kleidung, einer Gürtelschlaufe oder deinem Rucksack befestigen und wird zum perfekten Outdoor-Begleiter für jedes Abenteuer. Der Clip 3 ist wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7 und bietet bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit, gespeist von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer Leistung von 1000 mAh - damit du deine Musik stets zur Verfügung hast. Ein eingebautes Mikrofon mit Echo- und Geräuschunterdrückung garantiert auf Knopfdruck kristallklare Sprachqualität beim Telefonieren.
Produktbeschreibung | JBL Clip 3 - Lautsprecher - tragbar - kabellos |
---|---|
Produkttyp | Lautsprecher - tragbar |
Schutz | Wasserfest |
Lautsprechertyp | Aktiv |
Nennausgangsleistung | 3.3 Watt |
Frequenzgang | 120 - 20000 Hz |
Verstärker | Integriert |
Schnittstellen | Bluetooth |
Lautsprecherdetails | Lautsprecher - Mono - 3.3 Watt - 120 - 20000 Hz - aktiv |
Farbe | Schwarz |
Energieoptionen | USB-Ladefunktion |
Batterie | Lautsprecherbatterie wiederaufladbar - Lithium-Polymer |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 9.7 cm x 4.6 cm x 13.7 cm |
Gewicht | 220 g |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.